+41 43 205 25 03 // info@ieffects.com
ieffects ag ieffects ag
  • Über uns
    • Was wir tun
  • Produkte
    • Applications
    • Unsere Technologie
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt
  • Deutsch (Deutsch)
    • English (Englisch)
ieffects ag ieffects ag
  • Über uns
    • Was wir tun
  • Produkte
    • Applications
    • Unsere Technologie
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Jobs
  • Kontakt
  • Deutsch (Deutsch)
    • English (Englisch)
Mrz 18

Gunti App liefert frische Lebensmittel in die Grossküche

Gunti App ieffects

Der Speiseplan für die nächste Woche steht. Nun müssen nur noch die Zutaten her. Das übernimmt Gunti, und zwar sofort – an jedem Ort und zu jeder Zeit. Gunti ist die erste App der Gunterswiler AG, einem Lebensmittelgrosshändler aus Frauenfeld mit 18 Mitarbeitern und modernem Fuhrpark von zehn Fahrzeugen. Anfang 2018 entschloss sich die dritte Generation des Familienunternehmens, Köbi und Susi Gunterswiler, ihr Angebot direkt in die Arbeitsbereiche der Kunden zu bringen, also in Grossküchen von Restaurants, Kantinen, Spitäler, Heimen und Schulen.

Mit der eCommerce App von ieffects ist das Angebot von Gunterswiler immer greifbar

«Die Küchenchefs werden immer jünger, wir wollten am Ball bleiben», erklären die Geschäftsführer ihre Investition in die Zukunft, mit der sie ihre Position im Wettbewerb sichern wollen. Das gesamte umfangreiche Angebot, das von frischem Obst und Gemüse über Milchprodukte bis zu Fertigprodukten reicht, bietet Gunti auf einen Blick und macht zudem auf Sonderangebote aufmerksam. Personalisierte Einkaufslisten und Zugriff auf frühere Bestellungen verkürzen den Bestellprozess. Eine weitere besondere Leistung der App: Gunti funktioniert auch im hermetisch geschlossenen Kühlraum, denn sie ist offlinefähig.

Mit einer eCommerce App Neuland betreten zu haben – auf diesen Entschluss sind Köbi und Susi Gunterswiler heute stolz. Ihr Mut hat sich gelohnt und das vor allem, weil sie alles gut bedacht haben: Zunächst haben sie mit der ieffects ag aus Zürich einen erfahrenen eCommerce App Entwickler ausgewählt, der alle Herausforderungen, wie z.B. die Anbindung an die ERP-Software, zu meistern wusste. Als die App fertig war, haben sie deren Markteinführung sehr bewusst betrieben. Es war ihnen klar, dass viele Kunden an die Hand genommen werden mussten. So stellten sie einen Aussendienstmitarbeiter ein, der den Köchen vor Ort mit Testgeräten zeigte, wie einfach die App funktioniert. Die Bilanz: Gunterswiler konnte nicht nur ihre Kunden überwiegend für Gunti begeistern, sondern auch einige Neukunden gewinnen.

Schnell und einfach in der Anwendung

Ein weiterer wichtiger Vorteil der App: Fehlerquellen konnten massiv reduziert werden, sodass es kaum noch Reklamationen bei den Bestellungen gibt. Das spart Zeit und Nerven. Generell nimmt Gunti weniger Zeit in Anspruch, können doch Bestellungen direkt bearbeitet werden. «Und da alles so einfach und übersichtlich ist, sprich Sonderaktionen und Anzeige unseres gesamten Sortiments direkt auf Gunti erscheinen, bestellen Kunden einfach mehr», erklärt Michael Scheidegger, eBusiness Projektleiter bei Gunterswiler AG. Heute, einem guten Jahr nach Einführung der App, gehen ebenso viele Bestellungen per App wie per Telefon ein, nämlich rund 40 Prozent, Tendenz steigend.

So denkt die Gunterswiler AG bereits über einen Ausbau der App nach. Einige Kunden wünschen sich die Anzeige von Lagerbeständen. Die technologische Entwicklung bleibt eben nicht stehen – auch in der Gastronomie nicht.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Comments are closed.

Search

Recent Posts

  • Eins gleich vier: Die Sonepar Canada Gruppe wird mobil
  • W+F KombiTool von ieffects mit Digital Commerce Award 2019 gekürt
  • DIGITALDRINK im Taschenformat: die «neue App» revolutioniert das Einkaufserlebnis für Getränkegrossisten und Gastronome
  • Nationaler Branchentag 2019: ieffects präsentiert Testversion der nexMart Scanner-App
  • Gunti App liefert frische Lebensmittel in die Grossküche

Archives

  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Dezember 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • August 2015
  • Dezember 2014
  • Juni 2013
  • September 2012
  • Juni 2012
  • April 2012

Categories

  • Allgemein
  • Applikationen
  • Business
  • e-Commerce
  • Frameworks
  • M-Commerce
  • Messe
  • mobile e-commerce
  • UX Design

Social Media

Youtube
RSS
Xing
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
LinkedIn
Share
Follow by Email
© 2018 ieffects ag

Impressum II Datenschutz