Der Speiseplan für die nächste Woche steht. Nun müssen nur noch die Zutaten her. Das übernimmt Gunti, und zwar sofort – an jedem Ort und zu jeder Zeit. Gunti ist... read more →
Kundenanforderungen an «mobile first» B2B-Shops mit Frameworks flexibel umsetzen. Die Digitalisierung des Vertriebs macht auch vor dem B2B Geschäft keinen Halt. Zukünftig werden Kaufentscheidungen verstärkt durch mobile E-Commerce geprägt sein,... read more →
Für Sie auf der Swiss eBusiness Expo 2017 in Zürich. 5. und 6. April 2017 Halle 2, Stand H.04 Messe Zürich, Schweiz Praxisforum - eBusiness Stage am 5.04. von 15:15 bis 16:00... read more →
Mit der neuen KombiTool Mobile App, entwickelt von ieffects, stellte sich Winterhalter und Fenner erfolgreich auf der Messe Electro-Tec 2016 in Bern vor. Die nächste Generation von Service im M-Commerce... read more →
"Für ein rundes Gesamtkonzept der Shop-Umgebung sollten die Unternehmen Technologien wie ieffects gemeinsam mit einer leistungsfähigen Infrastruktur und Backend-Funktionen einsetzen." - so Maximilian Hille von der Crisp Research AG in seinem... read more →
Die CeBIT 2016 hat ihre Tore geschlossen und wir sind überwältigt von der Resonanz. Über 600 Besucher waren am Messestand von ieffects und haben sich von unseren High-Performance Frameworks und... read more →
Zu den Mobile-Commerce Trends 2016 zählt unter anderem das weitere Verschmelzen von physischer und der Online-Welt. Immer mehr Menschen haben mittlerweile mehrere mobile Geräte, daher steigt nicht nur die Relevanz... read more →
Nein, mobile Commerce ist keine skurrile Handelsform, die irgendwann mal in der Zukunft relevant wird. Es handelt sich auch nicht über eine Spielerei oder eine belanglose Mode, die irgendwann vorübergeht.... read more →