Der Einsatz von Instrumenten zur Kundenbindung und Kundensteuerung ist wesentlich, um aus einem einmaligen Käufer einen Stammkunden zu machen. Wer darauf verzichtet, bringt sich um die Chance langfristig erfolgreich zu... read more →
Der digitale Handel zwischen Unternehmen floriert. Es gibt heute kaum noch Produkte, die nicht online verkauft werden. Die zunehmende Digitalisierung des Vertriebs verändert die Art, in der Einkaufs- und Vertriebsorganisationen... read more →
Welchen Einfluss haben Smartphones eigentlich auf das Nutzerverhalten? Eine Frage, die sich auch zukunftsorientierte Unternehmen stellen, denn Produkte und Dienstleistungen werden zunehmend per Smartphone gesucht und gekauft. Die Nutzung von... read more →
1. Absolute Geschwindigkeit Time is money. Ladezeiten sind der grösste Feind des mobilen E-Commerce, das gilt verstärkt für den B2B E-Commerce. Nutzer erwarten sofortige Verfügbarkeit aller Bilder und Informationen. Dauert... read more →
Kundenanforderungen an «mobile first» B2B-Shops mit Frameworks flexibel umsetzen. Die Digitalisierung des Vertriebs macht auch vor dem B2B Geschäft keinen Halt. Zukünftig werden Kaufentscheidungen verstärkt durch mobile E-Commerce geprägt sein,... read more →
Zukunftsfähiges mobiles E-Commerce braucht einen innovativen Ansatz. Die E-Commerce Anwendungen auf mobilen Geräten steigen und damit auch Umsetzungs-, Komplexitäts- und Differenzierungsprobleme. Urs Marti, Geschäftsführer der ieffects ag in Zürich, beschäftigt... read more →
Endlich ist es soweit: ieffects zieht um! Am 24. April verabschieden wir uns von unseren Räumen im Technopark. Einige schöne Jahre haben wir hier verbracht und viele neue Kollegen bereichern inzwischen... read more →
Ganz im Zeichen der Messen stand der Jahresbeginn 2017 für das Team von ieffects. Erst die MWC Barcelona, dann die Internet World in München und zu guter Letzt zurück in... read more →
Mitten im kunterbunten Treiben des Mobile World Congress zeigt sich auch die Schweiz. Man muss nicht lange suchen und sieht am schweizerischen Stand Schokolade und zwar auf einem überdimensionalen "Smartphone".... read more →